Vorstellung der Klasse von Herrn Witt
Die Klasse 5 - 7 besteht aus 7 Schülerinnen und 3 Schülern im Alter von 11 bis 14 Jahren mit dem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf „Lernen“, die lernzieldifferent unterstützt werden. Zusätzlich haben einige Schülerinnen und Schüler den sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf „soziale und emotionale Entwicklung“.
Selbstverantwortungsvolles sowie individuelles Lernen und Handeln in schulcurricularen und lebenspraktischen Bezügen bilden zentrale Leitlinien von Unterrichtsplanung und Realisierung.
Ermöglicht wird dies durch ...
- starke Beziehungsarbeit mit einem hohen wöchentlichen Unterrichtszeitanteil des Klassenlehrers,
- den Wechsel von offenen und geschlossenen Unterrichtsformen (Wochenplanarbeit und Frontalunterricht),
- lerntransparente Erwartungen in einem ritualisierten und wertschätzenden Unterrichtsklima,
- feste Klassenregeln mit klarem Rückmelde- und Sanktionssystem
- Lernportfolioarbeit (individuelles Führen von Lernordnern unter den Aspekten des Lern-, Arbeits- und des Sozialverhaltens)
Raketen
In diesem Schuljahr bauten die Schülerinnen und Schüler flugtaugliche Modellraketen zur exemplarischen Demonstration von Rückstoßkräften.

Upcycling
Im Kunstunterricht stellten die Schülerinnen und Schüler aus Plastikabfall Mehrzweckschachteln her.
Schulhistorisches Museum
Ebenso besuchte die Klasse die schulhistorische Sammlung in Wuppertal, um den früheren schulischen Alltag mit den eigenen schulischen Erfahrungen zu vergleichen.